Bitte teilt hier euer Wissen über Forschung zur Myofibrillären Myopathie und über Behandlungen, von denen ihr gehört habt oder die euch gut tun.
Ankündigung
Einklappen
Gesprächskultur und Einhaltung der Forenregeln
Liebe Forumsnutzer,
gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. In der derzeitigen Corona-Ausnahmesituation ist eine sorgfältige und achtsame Kommunikation besonders wichtig. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen.
Ihre DGM
gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. In der derzeitigen Corona-Ausnahmesituation ist eine sorgfältige und achtsame Kommunikation besonders wichtig. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen.
Ihre DGM
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Forschung & Behandlung
Einklappen
X
-
Hier zumindest mal eine Arbeit zur Definition der MFM. Sie hat mir sehr geholfen, überhaupt zu verstehen, was mit den Muskeln passiert und wie die Symptome entstehen.
Bitte in der Suchmaschine suchen nach: Klinische, histopathologische und genetische Charakterisierung der Myofibrillären Myopathien, RWTH Aachen. Die Arbeit kann als pdf-Datei heruntergeladen werden.Zuletzt geändert von Stenergo; 28.10.2020, 09:55.
Kommentar