Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weserberglandklinik in Höxter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo alle zusammen,

    soll nächstes Jahr zur Kur fahren. Hat jemand Erfahrung mit Kloster Lausitz?
    Wäre dankbar für jede Antwort.

    Gruß Sternschnuppe

    Kommentar


      #17
      Hallo,
      also standhaft bleiben und nicht aufgeben hilft. Die BFA hat der Reha in Höxter zugestimmt.

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        ich habe mir die WBK mal im Internet angesehen,
        macht auf mich einen guten eindruck und ich möchte gerne dort hin.
        Nun was muß ich beachten???

        Ich bin EU_Rentnerin meine HÄ/in befürwortet sowohl eine stationäre Klinik als auch die WBK in Höxter.

        Ich bin bei der Bundesknappschaft versichert.
        Bisher hatte ich keine Probl. mit der KK,
        was beschaffung von Heil und Hilfsmitteln angehet.
        Nur eine Reha habe ich noch nicht über die KK bekommen.

        Kann ich den jetzt doch mit Krankenhauseinweisung nach Höxter???
        oder muß es der Reha Antrag sein???

        Was sollten wir noch beachten, damit der MD von der KK das erst garnicht ablehnt.????

        Vielen Dank schonmal für eure Tips,
        alles Liebe
        liebe grüße<BR>Gaby

        Kommentar


          #19
          Hallo Gaby!
          Seit Jan. 05 kann man nicht mehr mit einer Krankenhauseinweisung in die Klinik Höxter kommen, sondern muss einen normalen Reha-Antrag stellen.
          Ich war im Herbst 2005 dort und kann dir diese Klinik nur empfehlen.
          Gruß Söti [img]smile.gif[/img]

          Kommentar


            #20
            Hallo Söti,

            Vielen Dank für deine Antwort.

            Ja ich werde versuchen dorthin zu kommen,
            Antrag liegt bereit.
            Freitag geh ich damit zum HÄ/in und dann heißt es abwarten was der MDK dazu sagt.

            Ich habe ja den Hausprospekt bekommen.
            aber noch Fragen,
            wie siehts aus, sind alles Einzelzimmer??
            Was kostet Fernsehen ,Telefon.??
            Schäme mich der Frage ein bisschen aber was ist mit rauchen???
            Gibt es dort ein Raucherraum oder muß man nach draußen???
            Sind es steile Wege, oder kann ich mit Rollator laufen??
            Ist das Dorf weit weg, sollte ich besser Rolli mitnehmen????

            Viele Fragen, sorry

            Ich wünsche dir alles Liebe
            liebe grüße<BR>Gaby

            Kommentar


              #21
              Hallo Gaby,

              ich war selbst November/Dezember in der WBK Höxter und sehr zufrieden.
              Zu Deinen Fragen:
              Es sind alles Einzelzimmer, die meist nach Süden, nach Höxter hin liegen.
              Fernsehen ist kostenlos, Telefonieren nicht gerade billig (den Abrechnungsmodus habe ich nicht mehr im Kopf) und für jemand, der eigentlich auf eine Freisprecheinrichtung angewiesen ist, sehr umständlich, da zwei (!) Apparate nacheinander zu bedienen sind.
              Es existiert ein Raucherzimmer, aber auch im sog. Casino, was im Übrigen nichts mit Glücksspiel zu tun hat, kann geraucht werden.
              Die Wege in der Klinik selbst sind eben, siehe auch Danielas Beitrag hierzu.
              Das Dorf liegt vielleicht ein, zwei Kilometer entfernt zu Füßen der Klinik und ist kein Dorf sondern ein nettes und interessantes Fachwerkstädtchen, was aber auch mit dem Bus erreicht werden kann. Der Weg dort hin ist z.T. relativ steil. Ich würde unbedingt einen Rolli mit nehmen, allein schon der von Benjamin beschriebenen weiten Wege innerhalb der Klinik wegen.

              Viele Antworten, ich hoffe, Dir damit etwas weiter geholfen zu haben.

              Gruß
              norbert

              Kommentar


                #22
                Hallo Norbert,

                hab recht herzlichen Dank,
                Super dein Beitrag über die Klinik.

                Ich glaube dann kann ich es dort auch aushalten.

                Dir alles Liebe
                Gaby
                liebe grüße<BR>Gaby

                Kommentar

                Lädt...
                X