Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fußreflexzonenmassage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußreflexzonenmassage

    Hat jemand Erfahrungen mit Fußreflexzonenmassage?
    Aus meinem Kenntnisstand deutet eine druckempfindliche Fußreflexzone auf Probleme, eine Erkrankung im entsprechenden Bereich hin.
    Habe auf Grund einer Vorerkrankung schnell Sitzprobleme auf der linken Körperseite. (Becken, Sitzbein)
    Ob sich das nun Druckschmerzen oder um eine nervliche Angelegenheit handelt weiß ich nicht zu unterscheiden. Wird nun die Reflexzone (Fersenbein am rechten Fuß) stimuliert (sehr schmerzhaft), empfinde ich spontan eine deutliche Erleichterung.
    Einbindung oder ist da was dran?
    Noch 16 Tage bis Weihnachten
    Grüße
    Georg
    Wagen wir, die Dinge zu sehen, wie sie sind

    Es sind nicht immer die Lauten die stark sind, nur weil sie so lautstark sind.
    Oft sind es die Leisen, denen das Leben viel besser gelingt.
    Konstantin Wecker

    #2
    Hallo Speedy,
    schau mal, was die AOK dazu meint, insbesondere der Punkt "Wie wirkt die Therapie?":


    Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum.
    Marcus Aurelius

    Mein PLM-Profil: http://www.patientslikeme.com/patien...olling%20Stone

    UNSERE BEATMUNGS-WG BONN(BAD GODESBERG): http://www.marc-bennerscheidt.de/startern_wg.htm

    Kommentar


      #3
      Ich bin mir nicht ganz sicher, aber:

      Uschies Bruder ist mit einer Thai verheiratet. Diese hat ein Praxis für Thai-Massagen und hatte Uschi angeboten, sie zu massieren.
      Thai-Massagen sind nicht gerade sanft und so haben wir uns rückversichert.
      Ich meine, sowohl die Neurologin als auch die Physiotherapeutin haben eine sanfte Massage zugelassen. Was beide sagten ist, daß Fußreflexzonenmassage zu starke Reizungen darstelle und deshalb nicht angeraten werden könnte.
      Wir haben auch nicht weiter nachgefragt, da es für Uschi sowieso zu schmerzhaft war. Sunong wollte sie mit allen Mitteln wieder gesund machen und sie hatte die Krankheit nicht verstanden.
      carpe diem
      Schlafen kannst Du noch genug

      Kommentar


        #4
        Hallo Georg,
        ich bekomme regelmäßig eine Fussreflexzonenmassage. Die Reflexzonen am Fuss entsprechen genau bestimmten Punkten an/in meinem Körper. Manchmal sind auch schmerzhafte Verdickungen an meinen entsprechenden Stellen am Fuss oder an den Zehen, die eine Nervenverknüpfung haben wie zum Beispiel zu meiner Halswirbelsäule, Lendenwirbel, Nierengegend oder Knie. Die Druckpunkte sind dort dann auch sehr empfindsam und schmerzhaft, deshalb wird dann vorsichtig dort weiter massiert oder gedrückt oder auch dort an dieser Stelle aufgehört, sonst ist es nicht auszuhalten.
        Im Gegensatz zu dem Link von Christoph weiss ich aber, dass ein darin Nichtausgebildeter auch sehr viel Falsches oder auch Schaden anrichten kann durch falschen Drücken oder Massieren.
        Das therapeutische Ergebnis meiner Fussreflexzonenmassage ist ähnlich einer Lymphdrainage. Meine Füsse werden warm, schwellen ab. Schmerzfrei bin dadurch nicht, aber ich habe das Gefühl, meine Füsse sind mal wieder gelaufen und mein Allgemeinempfinden ist einfach besser.


        Einen lieben, aber sehr sehr traurigen Gruss, weil meine kleine Hundedame Sally gestern für immer eingeschlafen ist. Sie war mein ständiger Begleiter seit fast 15 Jahren.
        Uschi
        Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen.
        Lucius Annaeus Seneca
        Mein 1. Buch über PLS / ALS ist auch als E- Book erhältlich: http://www.schulz-kirchner.de/bueche...kt-e-book.html
        und nach meinem Signaturspruch: am 2. Buch arbeite ich noch momentan.

        Kommentar


          #5
          Liebe Uschi,
          das mit Sally tut mir leid, ich hatte sie ja gerade erst über Dein Buch kennengelernt.
          Mitfühlende und traurige Grüße, Christoph

          Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum.
          Marcus Aurelius

          Mein PLM-Profil: http://www.patientslikeme.com/patien...olling%20Stone

          UNSERE BEATMUNGS-WG BONN(BAD GODESBERG): http://www.marc-bennerscheidt.de/startern_wg.htm

          Kommentar


            #6
            Hallo Uschi, kann man sich die Fußreflex... verschreiben lassen und wie oft läßt Du es machen?

            Tut mir auch sehr leid, daß dich Speedy verlassen hat, ich kann es Dir gut nachempfinden, vor 2 Jahren war es bei mir auch so.

            Liebe Grüße Heidi
            Nicht alle Raucher sterben an Krebs, viele erfrieren draußen vor der Tür.

            Kommentar


              #7
              Liebe Uschi
              auch mir tut es sehr leid, das du Deine Sally verloren hast.Als unser Hund nach 14 Jahren gestorben ist, hat die ganze Family lange getrauert,er gehöhrt halt einfach zu einem.
              Wünsche Dir viel Kraft.

              Gruß Vera

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen Uschi,
                das Dein Hund eingeschlafen ist tut mir wirklich leid....ich weiß wie wichtig so ein Wauwi ist da unser Golden Retriever meinen Mann auch täglich auf seiner E-Rolli Runde begleitet.....wir waren dem Abschied letzte Woche auch sehr nahe da er beinahe bei einer einfachen Narkose eingeschlafen ist
                Vielleicht wäre es ja mal interessant sich über unsere "tierischen" Begleiter zu unterhalten?Die leisten doch auch Wunderbares...egal ob Hund oder Katze....

                Einen lieben ,mitfühlenden Gruß
                Kathrin
                Auch aus Steinen,
                die in den Weg gelegt werden,
                kann man Schönes bauen.

                Johann Wolfgang von Goethe
                http://wettlauf-mit-der-zeit.de.tl/

                Kommentar


                  #9
                  Fußreflexzonenmassage!

                  Hallo Georg,
                  ich habe schon einige Fußreflexzonenmassage bekommen, und ich muß sagen sie haben mir immer geholfen. Ob es ein "steifer Nacken" war oder sonstiges, sie haben mir geholfen und das ist wichtig. Mit meinem Therapeuten kann ich ja reden und so tut er das was mir gut tut ob es auf dem Rezept steht oder nicht.
                  Gruß Peter

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Heidi,
                    meine Fussreflexzonenmassage wird nicht auf Rezept behandelt, da sie nicht von einer Physiotherapeutin gemacht wird. Man kann sich ein Rezept ausstellen lassen über Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis oder Lymphdrainage oder manuelle Therapie oder oder oder......
                    Wenn die Physiotherapeutin in einer Reflexzonenbehandlung geschult ist, kann sie dies auch ausführen und auf diese Weise abrechnen.

                    Hallo an alle,
                    vielen Dank für Euer Mitgefühl. Ein Hund ist zwar ein Tier, aber sie war ein Familienmitglied und es tut verdammt weh.

                    Einen lieben Gruss
                    Uschi
                    Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen.
                    Lucius Annaeus Seneca
                    Mein 1. Buch über PLS / ALS ist auch als E- Book erhältlich: http://www.schulz-kirchner.de/bueche...kt-e-book.html
                    und nach meinem Signaturspruch: am 2. Buch arbeite ich noch momentan.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für Eure Infos, da werd ich mal mit der Physio sprechen

                      Gruß Heidi
                      Nicht alle Raucher sterben an Krebs, viele erfrieren draußen vor der Tür.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X