Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Depression ; Angst; ALS ich bin am Ende

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Depression ; Angst; ALS ich bin am Ende

    Hallo liebes Forum ,

    ich bin 22 Jahre alt und habe Angst ALS zu haben ..
    Ich schäme mich diese Aussage zu treffen .
    ich weiß wie wahrscheinlich es ist diese Krankheit zu haben .. dann noch in meinem Alter . Aber meine Angststörung und das dauerhafte Lesen kontrollieren mein Leben .

    ich habe muskelzucken ( Faszikulationen )..
    jedoxh halten die nur sehr kurz an und treten an verschieden stellen auf . Sie sind auch nicht in der Frequenz so hoch ..
    CK Werte sind top
    Kreatinin leicht erhöht
    Kopf MRT unauffällig ( 2 Neurolgen haben es sich angeschaut)
    BMI - Top
    Diesen Lumbaltest wollten die nicht machen , da ich keine auffälligen Entzündungswerte im Blut habe
    B12 auch top
    Folsäure auch

    Ich merke langsam selbst , wie meine Psyche anfängt kaputt zu gehen . Ich habe hier gelesen , dass es Leuten schwer fällt den Schlüssel in die Tür zu stecken .. plötzlich bei mir das selbe . Genau wie beim Schreiben ..
    Mein rechter Arm oder eher gesagt Zeigefinger fühlt sich so an , als würde er taub werden ( Psyche )

    jedoch habe ich Muskelschmerzen im Bein und ein leichtes Kribbeln in den Füßen ... Dieses kommt und geht mal . Also nicht dauerhaft .

    Ich bin am Ende und werde mir Hilfe dazu ziehen . Ich habe Angst , dass sich solche Ängste durch das Leben ziehen ..

    bitte schenkt mir liebe Worte und baut mich auf . Nehmt es nicht zu streng mit mir . Bin eh schon am Ende

    #2
    Ich weine weil ich mir vorstelle wie ich im Rollstuhl sitze und meine Eltern um mich trauern .
    helft mir bitte

    Kommentar


      #3
      x4 Resolution, erstmal Hallo hier im Forum (auch wenn es sicherlich kein schöner Grund ist hier zu schreiben). Vorweg, ich bin kein Profi in dieser Materie, jedoch tut es mir weh zu lesen wie sehr du leidest und da ich in meinem (anderen unklaren Befund) selbst in der Luft hänge diagnostisch und man nicht weiß wie und was, möchte ich dir nun Versuchen tröstende, helfende Worte zu spenden. Die wirklichen Experten hier (Pelztier, DHKW etc) melden sich vielleicht auch noch bei dir, die zwei (und noch viele andere) können dir sicherlich noch mehr helfen/sagen als jetzt ich.
      Was ich aber als Mitleserin und "Laie" in den ALS Angst Threads mitbekommen habe im Bezug auf die ALS Diagnose: Bei ALS sind ALLE Werte auffällig. Hat man denn bei dir mal die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen? Oder diese Faszikulationen aufzeichnen können in elektorphysiologischen Untersuchungen? Bei einer ALS sind diese Werte immer auffällig...und soweit ich weiß (Rügt mich wenn es nicht so ist) ist bei ALS der MRT Befund auch pathologisch...

      Trotzdem verstehe ich deine Angst vollkommen... und ich kann auch nachvollziehen das man da "mehr nachdenkt" und hadert...trotzdem, wenn es nicht geht, such dir Psychologsiche Hilfe, vielleicht erleichtert es auch den Umgang mit den Symptomen bis zur Diagnose...denn eine Depression zu den Symptomen zusätzlich zu bekommen wäre fatal... es ist kein Zeichen von Schwäche sondern von Stärke sich Hilfe zu suchen dahingehend! Ich wünsche dir viel Kraft! Und: Kopf hoch auch wenn es schwerfällt! Ich weiß wie zermürbend diese ungewissheit sein kann...

      Kommentar


        #4
        Ich habe diese Woche noch einen Termin beim Neurologen ..
        ich hätte niemals lesen dürfen das war das schlimmste was ich gemacht habe

        Kommentar


          #5
          pelztier86 DHKW könnt ihr mir helfen ?..
          die Faszikulationen sind auch teilweise Stunden lang weg ..

          Kommentar


            #6
            Notemba

            müssen bei ALS CK Werte auffällig sein ? Oder Kreatinin ?
            Kann ein EMG überhaupt ALS Ausschließen?
            Sieht man ALS in einem Schädel MRT ?
            Ich weiß nicht mehr weiter ..

            Kommentar


              #7
              https://www.med1.de/forum/neurologie...thasen-712976/

              das sollte dir die Angst nehmen. Bei ALS hast du außerdem keine Taubheitsgefühle. Schmerzen treten bei ALS erst in einem späten Stadium auf. Ich bin nicht ganz sicher, aber soweit ich weiß, tritt es entweder an in den Beinen/Füßen ODER in den Armen/Händen auf, eher nicht gleichzeitig. Von dem was du schreibst, deutet nichts auf ALS hin.

              Kommentar


                #8
                Der CRP wert war auch gut bei mir also normalwert .

                Kommentar


                  #9
                  Zu deiner Schwäche: Wenn die Schwäche nicht permanent ist, hat es nichts mit ALS zu tun.

                  Kommentar


                    #10
                    Was versteht man eig unter dem Begriff Schwäche ? Das man seine Hand nicht mehr heben kann ?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Can98 Beitrag anzeigen
                      Was versteht man eig unter dem Begriff Schwäche ? Das man seine Hand nicht mehr heben kann ?
                      Aus dem Med1 Forum:

                      Was ist der Unterschied zwischen gefühlter Schwäche und klinischer Schwäche?




                      Ein eindeutiges Zeichen von ALS ist klinische Schwäche. Das ist eine REALE Schwäche die dauerhaft und fortwährend progressiv voranschreitet. Diese wird durch das Absterben des Muskels bzw. der dort getrennten Nervenenden zwischen Gehirn und Muskeln verursacht. Bei diesem Prozess verliert man die Steuerung des betreffenden Muskels DAUERHAFT, was dazu führt, das man Sachen fallen lässt, unfähig ist Flaschendeckel aufzudrehen oder Gläser zuzuschrauben, unfähig ist eine Kaffeetasse zu halten oder sogar eine Gabel beim Essen zum Mund zu führen.




                      Sind die Beine oder Füsse betroffen, wird man oft hinfallen bzw. ist unfähig von einem Stuhl oder aus der Hocke aufzustehen und ist nicht in der Lage auf Fersen oder Zehenspitzen zu stehen oder zu laufen. Dies kommt davon, weil die Muskeln tot sind. Diese klinische Schwäche die mit ALS verbunden ist wandert von nun an unaufhaltsam vorwärts ohne zurück zu schauen.




                      Es gibt dann keine guten oder schlechten Tage mehr. Man kann bei der ALS nicht die Steuerung der Hand an einem Tag verlieren und am nächsten Tag hat man sie wieder. Sobald Muskeln und Nerven gestorben sind, sind sie tot und man kann sie nicht wieder zurück gewinnen.




                      Die schnelle Ermüdung und gefühlte Schwäche ist ein allgemeines Symptom von BFS und erzeugt z. B. gummiartige Beine, Schwierigkeiten einen Arm oder Bein in der Luft zu halten ein allgemeines Gefühl keine Energie zu haben oder sogar tatsächlich das Gefühl dass Arme oder Beine schwer wie Blei sind und man sich nicht bewegen will.




                      Der Unterschied hier zwischen BFS und ALS ist, dass die gefühlte Schwäche bei BFS einige Tage/Zeit andauern kann aber wieder zurückkehrt und die klinische Schwäche bei ALS progressiv voranschreitet und nicht mehr zurückkehrt.




                      Ein Neurologe kann die klinische Schwäche schon erkennen, wenn der Patient nur durch die Tür hereinkommt.




                      Wenn Schwäche oder Zuckungen die mit ALS verbunden sind auffällig werden, besteht die Krankheit bereits einige Monate und eine gute neurologische Untersuchung würde Auffälligkeiten zeige, die man sich selbst sogar nicht bewusst wäre.




                      Die BFS-Schwäche ist zwar gefühlt aber auch vorhanden. Es fühlt sich eher wie abgeschlagen oder matt an. Jedoch hat man bei der BFS-Schwäche noch seine reale Stärke, d. h. wenn eine Gefahr z. B. ein Auto sich nähern würde, könnte man noch schnell wegspringen oder sich schnell wegbewegen – bei einer ALS-Schwäche wäre eine schnelle Reaktion nicht mehr möglich.

                      Kommentar


                        #12
                        Heißt also , dass man wenn man länger ALS hätte und die Schwäche eingesetzt hätte im Arm schon garnicht mehr die Hand so bewegen könnte wie sonst auch immer ..

                        Kommentar


                          #13
                          "Die schnelle Ermüdung und gefühlte Schwäche ist ein allgemeines Symptom von BFS und erzeugt z. B. gummiartige Beine, Schwierigkeiten einen Arm oder Bein in der Luft zu halten ein allgemeines Gefühl keine Energie zu haben oder sogar tatsächlich das Gefühl dass Arme oder Beine schwer wie Blei sind und man sich nicht bewegen will."

                          Das hat nun aber Alles nichts mit BFS (benignes Fszikulationssyndrom) zu tun.
                          Passt höchstens zu BFS + pathologisches Angssyndrom (z.B. vor ALS).
                          Wenn es nichts mit einem Angstsyndrom zu tun hat steckt dahinter eine der übrigen mehr als 100 neuromuskulären Erkrankungen oder eine internistische oder endokrinologische Erkrankung.
                          Aber mit Sicherheit keine ALS.
                          It's a terrible knowing what this world is about

                          Kommentar


                            #14
                            Ich hab für solche Sachen absolut keine Zeit, ich gehe hier auch mit Klaus konform der auch die üblichen DD zur ALS kennt, ev hat der mehr Zeit. Würde mich auch wundern, wenn PZT sich hier ausführlich äußern würde, was der Thread auch gar nicht hergibt, da nicht klar ist ob es sich überhaupt um was somatisches der psychosomatisches handelt. Ich hab mal auf die schnelle eine Wiki- Artikel zu ALS Mimics vor einiger Zeit angelegt, der wurde paar mal Review gelesen und die Quellen wurden auch alle akzeptiert, wenn du wirklich was haben solltest, findest du dort genug Fußnoten: https://de.wikipedia.org/wiki/ALS_Mimics

                            Bei der Angst gibts halt Psychotherapie/ oder Medikamente, aber auch da kann ich mich gar nicht seriös äußern, weil das hier viel zu wenig Infos sind. Falls du zu einer DD von ALS/ MNE eine Frage hast und ich hier zufällig was weiß, kann ich dir meine Meinung abgeben, deine Krankheit auf somatisch oder nicht abzuklopfen, und wenn somatisch aufzuarbeiten, kann ich dir nicht anbieten. Meine eigene Geschichte hat mehrer Hundert Seiten und ist nicht fertig, wenn es was NME ist, dann kannst du idR ewig suchen und kommst ohne Gene auch nur begrenzt weit. Ich hab hier mal geantwortet weil ich markiert wurde, leider wird sich aber meine Zeit nicht in absehbarer Zeit ändern. Also werde ich nur selten, falls ich zufällig Zeit haben sollte oder so zufällig was lese, länger antworten können. Zum Thema ALS/ MNE gibt es hier sehr ausführliche Diskussionen, das Thema wurde ja wirklich ziemlich lange diskutiert, darum antworte ich auch ungern zu ALS / VA ALS, weil eig alles schon dazu geschrieben wurde.
                            Bitte keine PN oder nur in seltenen Fällen bei einer Frage die einen direkten Bezug zu einem Beitrag von mir hat, die nicht andere beantworten können. Danke.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich werde mich dazu auch nicht äußern, mir geht es zu schlecht, und im Grunde ist bei sehr ähnlichen Fragestellungen auch schon alles gesagt worden. Der TE sollte die Suche bemühen.

                              @DHKW
                              Nur gerade zufällig gesehen:
                              hypertensive Pyramidenbahnen.
                              Du meinst wohl hypertense, nicht hypertensive.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X