Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erhöhter Muskeltonus, Schwäche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erhöhter Muskeltonus, Schwäche

    Hallo zusammen,

    ich bin langsam etwas ratlos wegen meiner Symptome und möchte einfach fragen, ob jemand ähnliches erlebt hat oder vielleicht sogar eine Idee hat.

    ich leide seit drei Wochen unter einer großen Körperanspannung im gesamten Körper (gleichzeitig beginnend in den Unterschenkeln und Unterarmen, inzwischen auch in den Unterarmen und den Oberschenkel. Es fühlt sich an, als wäre mein ganzer Muskeltonuns erhöht.

    Ich leide darüberhinaus an (offenbar beningen) Faszikulationen in beiden Wadenmuskeln. Diese wurden neurologisch abgecheckt (ENG, NLG aber kein EMG) - Ich vertraue den Ärzten, kann ja aber vielleicht trotzdem relevant sein. CK-Wert wurde in dem Rahmen auch bestimmt. Der war im Rahmen.

    Außerdem habe ich seit drei Wochen ein ausgeprägtes Schwächegefühl im gesamten Körper. Allerdings auch Magen/Darm-Probleme.

    Alle Symptome haben relativ zeitgleich eingesetzt. Und zwar an einem Wochenende voller Angst und Sorgen. Ich frage mich nur, ob die Symptome da nicht inzwischen besser geworden sein müssten.

    Ich mache mir Sorgen um Krankheiten wie ALS (auch wenn ich meine, dass die eher fokal und asymmetrisch beginnt), Myasthenia Gravis oder andere Krankheiten.

    Für die Psyche spricht, dass ich seit Anfang letzter Woche ein Globus-Gefühl im Hals habe.

    Ich würde mich einfach gerne absichern und hoffe auf Antworten.

    #2
    Zitat von TheDy94 Beitrag anzeigen
    Alle Symptome haben relativ zeitgleich eingesetzt. Und zwar an einem Wochenende voller Angst und Sorgen. Ich frage mich nur, ob die Symptome da nicht inzwischen besser geworden sein müssten.

    Ich mache mir Sorgen um Krankheiten wie ALS (auch wenn ich meine, dass die eher fokal und asymmetrisch beginnt), Myasthenia Gravis oder andere Krankheiten.

    Für die Psyche spricht, dass ich seit Anfang letzter Woche ein Globus-Gefühl im Hals habe.
    Antworten.
    Dein Wochenende klingt ja wirklich recht einschneidend, da sind drei Wochen erstmal gar nichts. Vor allem wenn du dann die Sorgen von da mit denen über mögliche Krankheiten auffüllst. Nach ALS klingt es auch auf den von dir genannten Gründen absolut nicht, mit anderen Krankheiten kenne ich mich nicht aus, aber du warst ja bei einer ärztlichen Untersuchung und ich würde dir raten den Ärzten zu vertrauen. Mit dem Globus-Gefühl hast du absolut Recht, das ist ein sehr gutes Zeichen für Anspannung. Magen-Darm-Beschwerden sind auch eine ganz häufige Stressreaktion, nicht ohne Grund gibt es unzählige Redewendungen aus dem Bereich. Das kann wirklich sein, dass einem Kummer direkt auf den Magen schlägt.

    Kommentar


      #3
      Was sind das für Magen-Darm-Beschwerden?
      It's a terrible knowing what this world is about

      Kommentar


        #4
        KlausB Reflux ab und zu, Durchfall recht häufig, Bauchschmerzen ab und zu. Sehr schlecht genau zu beziffern. Aufjedenfall begleitet mich das seit Anfang an.

        Kommentar


          #5
          Die Muskelbeschwerden können durchaus mit den Magen-Darm-Problemen im Zusammenhang stehen:
          Gestörte Nährstoffaufnahme und Elektrolythaushalt: Faszikulationen und Krämpfe
          Dehydrierung wegen Durchfall
          Das führt auch zu allgemeiner Schwäche.

          Lass die Magen-Darm-Beschwerden behandeln.
          Wenn das in Ordnung ist kann man sich um die Muskelprobleme kümmern, wenn sie dann noch weiter bestehen sollten.
          It's a terrible knowing what this world is about

          Kommentar


            #6
            KlausB Meine Elektrolytwerte waren allesamt normal beim Neurologen. Sollte man das nicht daran erkennen können?

            Kommentar


              #7
              Der neurologe hat bestimmt die Elektrolyte aus dem Serum bestimmt. Das ist sehr ungenau. Lass die mal als IGEL-Liestung aus dem Heparin-Vollblut bestimmen und die Schwermeatalle gleich mit. Dann bekommst du ein deutlich präziseres Bild. Kostet auch nicht die Welt

              Kommentar


                #8
                Wenn die total aus dem Ruder laufen würden, hättest Du sicher stärkere Symptome.
                Selbst wenn die einzelnen Werte im Normbereich sind kann es zu so leichten Symptomen wie bei Dir kommen. Es kommt auch auf das Verhältnis der Einzelwerte zueinander an. Selbst geringe Veränderungen können da Auswirkungen haben. Auch die Vital- und Mineralstoffe sind ein Faktor.

                Aber sei's drum. Die Magen-Darm-Beschwerden solltest Du erstmal in den Griff bekommen. Muskeln reagieren sehr empfindlich auf Stoffwechselstörungen.
                It's a terrible knowing what this world is about

                Kommentar


                  #9
                  Unbehandelte Reflux kann zu vielen Symptomen führen, die manche Leute an ALS erinnern. Vor allem Schluckbeschwerden und teils auch Atembeschwerden, weil die Magensäure die Speiseröhre und aufwärts verätzt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von kadan Beitrag anzeigen
                    Der neurologe hat bestimmt die Elektrolyte aus dem Serum bestimmt. Das ist sehr ungenau. Lass die mal als IGEL-Liestung aus dem Heparin-Vollblut bestimmen und die Schwermeatalle gleich mit. Dann bekommst du ein deutlich präziseres Bild. Kostet auch nicht die Welt
                    Hallo
                    Ich habe meine Hausärztin danach gefragt und sie meinte ihr Labor hat das so nicht zum anfordern.
                    Ich müsse ihr einen Anforderungsschein , was getestet werden soll etc mitbringen :/
                    Blutabnahme macht sie dann.
                    Könntest du mir bitte weiterhelfen?
                    lg

                    Kommentar


                      #11
                      @Majorie,

                      es gibt zahlreiche Labore, wo du direkt hingehen kannst für solche Profile. Weiß ja nicht, wo du wohnst, aber z.B. gibt es das IMD Berlin

                      #M#, #Trace elements, #Inflammation, Mineral Analysis in Whole Blood, Mineral Analysis in Whole Blood, Minerals, trace elements, Magnesium, Selenium, Zinc


                      aber es gibt in jeder größeren Stadt solche Labore.

                      Kommentar


                        #12
                        kadan

                        Vielen lieben Dank

                        Das Labor ist perfekt!

                        Kommentar


                          #13
                          Den Anforderungsschein kannst Du Dir hier herunterladen:
                          Anforderungsscheine - IMD Institut für medizinische Diagnostik, Labor (imd-berlin.de)
                          Den hier wirst Du brauchen: "​"
                          It's a terrible knowing what this world is about

                          Kommentar


                            #14
                            KlausB

                            Danke auch für deine Mühe mir zu helfen.

                            ...wird gleich gedruckt !

                            Kommentar


                              #15
                              Ich bin zunehmend beunruhigter... Die Magendarm-Geschichte ist inzwischen Geschichte.

                              Allerdings geht es mir immernoch nicht besser... Ich habe weiterhin überall angespannte Muskeln (Waden, Oberschenkel, Arme) inzwischen auch im Nacken/Schulterbereich. Dazu ein Globusgefühl...

                              Ich weiß langsam nicht mehr, was ich denken soll, weil ich doch große Angst habe vor ALS. (Ich habe mich aber auch in psychotherapeutische Behandlung begeben genau deswegen)

                              Ich hatte bereits ein NLG/ENG aber kein EMG... Da war wohl alles super, aber ich lese immer wieder, dass man das darüber nicht ausschließen kann?

                              Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Empfehlungen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X