Ankündigung

Einklappen

Gesprächskultur und Einhaltung der Forenregeln

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Ihre DGM
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muskelerkrankung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Muskelerkrankung?

    Hallo,
    ich habe mir hier schon Einiges durch gelesen und einige von Euch sind ja echt fit im Thema! Wow!
    Nun zu meinem Anliegen:

    Ich muss leider etwas ausholen.
    Ich (Frau, 48 J.) habe schon lange einen bekannten Bandscheibenvorfall in der HWS. Ich war beim Orthopäden, da ich in den letzten Monaten zunehmende Beschwerden bekommen habe (starker Tremor nach mittlerer Belastung, Schmerzen in den Händen bei Belastung, die mich immer wieder zu kurzen Pausen zwingen (ca. halbe Minute/Arbeiten, kurze Pause usw.), zunehmende Ungeschicklichkeit der Hände, Pausieren müssen beim Kauen, weil die Zunge nicht mehr kann, Unsicherheit beim Gehen im Dunkeln, rechter Arm hakelige, ruckelnde Bewegung (linker Arm flüssig), wenn ich z.B due Zehen strecke dauert es etwas biss sie sich wieder entspannen können, Muskelkrämpfe in kleinen Muskeln in Füßen und Händen.
    Der Schlug ein MRT der HWS vor. Da ich einen Defi implantiert habe, konnte ich nirgendwo einen Termin bekommen.
    In der Uniklinik (wo mein Herz betreut wird) kann man das MRT machen, aber zuerst musste ich dort in die orthopädische Ambulanz. Der hat sich das angehört, mich kurz untersucht und wollte erst die Meinung der Neurologen. Da war ich jetzt letzte Woche.
    Dort wurde ich neurologisch untersucht und der Arzt vermutet eine Muskelerkrankung.
    Was er festgestellt hat, weiß ich nur bruchstückhaft:
    Tremor rechtsbetont, Hyperreflexie der Patellarsehnen beider Seiten.... er hat noch viele weitere Tests gemacht, aber da weiß ich nicht, ob da was unnormal war.
    Jetzt muss ich auf den Brief warten, wo dann das weitere Procedere drin stehen wird. Er meinte vermutlich müsste ich zur stationären Diagnostik kommen.
    ​​​​​​Ich mache mir jetzt natürlich ein wenig Sorgen. Kann das nicht doch alles von der HWS kommen?
    Würde mich freuen , wenn Ihr mir (bis ich mehr weiß) ein wenig Input geben könntet. Ich weiß natürlich, dass Ihr keine Ärzte ersetzt.... aber ich wurde mich dennoch über Eire Einschätzung freuen.
    LG
    Atmu
    Zuletzt geändert von Atmu; 26.09.2023, 11:25.

    #2
    Hi Atmu

    Ich teile etliche deiner Symptome (wie Belastungsschwäche, Zittern, dieses ruckelige bei Armstreckung) und hab auch eine lädierte HWS (inkl Rückenmarkskompressionen). Laut zweier Neurochirurgen kommen die Beschwerden aber nicht davon, die würden sich anders äußern. In unserem Alter ist die Wirbelsäule leider schon etwas verschlissen.
    In welche Richtung es bei dir geht ist noch schwer zu sagen, da du ja noch gar keine Befunde in der Hand hast.
    Was interessant wäre:
    Hast du auch Faszikulationen?
    PSR Hyperreflexie: gesteigerte Reflexe mit oder ohne Pyramidenbahnzeichen?
    Zitterst du nur bei Anstrengung, generell bei jeder Armbewegung oder auch in Ruhe?

    Letztendlich kannst du derzeit nur den Befund abwarten. Aber jedenfalls positiv, soweit ich es gelesen habe, du hast keine klinische Schwäche!

    Alles Gute

    Kommentar


      #3
      Hallo Hustinettenbaer
      vielen Fank fur Deine Antwort.
      Faszikulationen (Zuckungen) meinte der Arzt hätte ich wohl in der Zunge (aber die Zunge bewegt sich ja immer, das denke ich also ist eher positiv, oder?) Ich merke davon nichts.
      Ich weiß nicht ob ich Pyramidenbahnzeichen habe.
      Wenn meine Arme aufliegen zittere ich nicht. Beim Hochhalten und Bewegung schon. Stärker bei Anstrengung und danach.
      Ich jelde mich auf jeden Fall, wenn ich mehr weiß.
      Schwäche habe ich höchstens in den Fingern.
      LG Atmu
      Zuletzt geändert von Atmu; 26.09.2023, 19:13.

      Kommentar


        #4
        Wie lange hast du die Symptome schon?

        Kommentar


          #5
          Fing glaub ich vor etwa einem halben Jahr an. Das kam ja nicht von heute auf morgen. Kann ich also gar nicht so genau sagen.

          Kommentar


            #6
            Hattest du davor etwas in Erinnerung, das als Auslöser in Frage kommt, zb eine Corona Infektion?

            Kommentar


              #7
              Nein, ich war nicht krank.
              ich hatte allerdings in 2022 eine große Herz OP. Aber schon im April. Im Dezember habe ich dann den Defi bekommen.

              Kommentar


                #8
                Liebe Angi,

                Ich habe deine Beiträge bisher nur still gelesen, möchte dir aber nun alle Daumen drücken, dass du deine Termine zeitnah bekommst und dass es nur eine Myelopathie ist und nichts schlimmeres

                Kommentar


                  #9
                  Liebe Biggi 04/19
                  oh, wie lieb. Vielen Dank.
                  Leider wird es wohl eine ganze Weile dauern. Ich bin bal gespannt WIE lange!

                  Kommentar


                    #10
                    Der Bericht nochmal.

                    Kommentar


                      #11
                      So, ich melde mich nochmal.
                      Am Mittwoch habe ich Termin zum ENG/ EMG. Das MRT (Kopf, HWS, LWS) ist angemeldet, ich habe aber noch keinen Termin
                      Leider haben sich meine Symptome verschlechtert.
                      Kauen und längeres Sprechen bereitet mir Probleme.
                      Häufig tropft mir beim vorbeugen plötzlich Speichel aus dem Mund. Außerdem habe ich jetzt kleine Zuckungen in den Fußmuskeln.
                      Ich hoffe sehr, dass ich am Mittwoch ein bißchen Klarheit bekomme und vielleicht therapeutisch etwas gemacht werden kann.
                      Euch einen schönen Abend!

                      Kommentar


                        #12
                        So, komme gerade aus der Uniklinik.
                        Leider hatte niemand daran gedacht, dass ich Blutverdünner nehme, die vor einem EMG abgesetzt werden müssen.
                        Jetzt ist der Plan, einen stationären Aufenthalt zu planen um dann Liquordiagnostik und EMG in einem "Aufwasch" zu machen. Zuerst soll aber noch das MRT laufen, damit man dann alle Befunde zusammen hat. Der Doc kümmerst sich jetzt um einen Termin in der Radiologie... leider ist das bei mir auch etwas komplizierter, da ich ein Defi-Implantat trage. Muss dann unter kardiologischer Begleitung stattfinden.
                        Es wurden nochmal Reflexe überprüft. Linker Arm hat abgeschwächte Reflexe, rechter Arm und Beine tlw. gesteigert die anderen lebhaft.
                        EnG war bis auf ein bekanntes Karpaltunnelsyndrom unauffällig. Zwei Werte waren wohl noch minimal unter der Norm.
                        (Ich hoffe das stimmt so alles... sehe ich ja dann im Bericht.)
                        Der Arzt geht von einer Muskelerkrankung aus, genauer kann er sich noch nicht festlegen.
                        ​​​​Es heißt also weiter abwarten.
                        LG
                        Atmu

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          vielen Dank für dein Update!
                          Das ist natürlich ärgerlich mit dem EMG… aber wenigstens klingt es so, als wärst du in kompetenten Händen, die dir grundsätzlich weiterhelfen wollen.
                          Das Warten kann ganzen schön zehren - ganz viel Kraft und versuche, dich mit schönen Dingen abzulenken, auch wenn das nicht einfach ist.

                          Liebe Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Cocktailtomate
                            Danke für deine liebe Nachricht.
                            Ja... das ist echt ärgerlich, aber nicht zu ändern.
                            Das Warten ist schlimm, denn ich muss gestehen, dass ich langsam Angst bekomme.
                            Liebe Grüße!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Atmu

                              Haben sich deine Symptome verändert oder sind sie stabil?

                              Wieso geht der Arzt von einer Muskelerkrankung aus? Die Beschwerden klingen doch eher neurogenen Ursprungs.
                              Halte dir die Daumen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X