Hallo,
ich habe mir hier schon Einiges durch gelesen und einige von Euch sind ja echt fit im Thema! Wow!
Nun zu meinem Anliegen:
Ich muss leider etwas ausholen.
Ich (Frau, 48 J.) habe schon lange einen bekannten Bandscheibenvorfall in der HWS. Ich war beim Orthopäden, da ich in den letzten Monaten zunehmende Beschwerden bekommen habe (starker Tremor nach mittlerer Belastung, Schmerzen in den Händen bei Belastung, die mich immer wieder zu kurzen Pausen zwingen (ca. halbe Minute/Arbeiten, kurze Pause usw.), zunehmende Ungeschicklichkeit der Hände, Pausieren müssen beim Kauen, weil die Zunge nicht mehr kann, Unsicherheit beim Gehen im Dunkeln, rechter Arm hakelige, ruckelnde Bewegung (linker Arm flüssig), wenn ich z.B due Zehen strecke dauert es etwas biss sie sich wieder entspannen können, Muskelkrämpfe in kleinen Muskeln in Füßen und Händen.
Der Schlug ein MRT der HWS vor. Da ich einen Defi implantiert habe, konnte ich nirgendwo einen Termin bekommen.
In der Uniklinik (wo mein Herz betreut wird) kann man das MRT machen, aber zuerst musste ich dort in die orthopädische Ambulanz. Der hat sich das angehört, mich kurz untersucht und wollte erst die Meinung der Neurologen. Da war ich jetzt letzte Woche.
Dort wurde ich neurologisch untersucht und der Arzt vermutet eine Muskelerkrankung.
Was er festgestellt hat, weiß ich nur bruchstückhaft:
Tremor rechtsbetont, Hyperreflexie der Patellarsehnen beider Seiten.... er hat noch viele weitere Tests gemacht, aber da weiß ich nicht, ob da was unnormal war.
Jetzt muss ich auf den Brief warten, wo dann das weitere Procedere drin stehen wird. Er meinte vermutlich müsste ich zur stationären Diagnostik kommen.
Ich mache mir jetzt natürlich ein wenig Sorgen. Kann das nicht doch alles von der HWS kommen?
Würde mich freuen , wenn Ihr mir (bis ich mehr weiß) ein wenig Input geben könntet. Ich weiß natürlich, dass Ihr keine Ärzte ersetzt.... aber ich wurde mich dennoch über Eire Einschätzung freuen.
LG
Atmu
ich habe mir hier schon Einiges durch gelesen und einige von Euch sind ja echt fit im Thema! Wow!
Nun zu meinem Anliegen:
Ich muss leider etwas ausholen.
Ich (Frau, 48 J.) habe schon lange einen bekannten Bandscheibenvorfall in der HWS. Ich war beim Orthopäden, da ich in den letzten Monaten zunehmende Beschwerden bekommen habe (starker Tremor nach mittlerer Belastung, Schmerzen in den Händen bei Belastung, die mich immer wieder zu kurzen Pausen zwingen (ca. halbe Minute/Arbeiten, kurze Pause usw.), zunehmende Ungeschicklichkeit der Hände, Pausieren müssen beim Kauen, weil die Zunge nicht mehr kann, Unsicherheit beim Gehen im Dunkeln, rechter Arm hakelige, ruckelnde Bewegung (linker Arm flüssig), wenn ich z.B due Zehen strecke dauert es etwas biss sie sich wieder entspannen können, Muskelkrämpfe in kleinen Muskeln in Füßen und Händen.
Der Schlug ein MRT der HWS vor. Da ich einen Defi implantiert habe, konnte ich nirgendwo einen Termin bekommen.
In der Uniklinik (wo mein Herz betreut wird) kann man das MRT machen, aber zuerst musste ich dort in die orthopädische Ambulanz. Der hat sich das angehört, mich kurz untersucht und wollte erst die Meinung der Neurologen. Da war ich jetzt letzte Woche.
Dort wurde ich neurologisch untersucht und der Arzt vermutet eine Muskelerkrankung.
Was er festgestellt hat, weiß ich nur bruchstückhaft:
Tremor rechtsbetont, Hyperreflexie der Patellarsehnen beider Seiten.... er hat noch viele weitere Tests gemacht, aber da weiß ich nicht, ob da was unnormal war.
Jetzt muss ich auf den Brief warten, wo dann das weitere Procedere drin stehen wird. Er meinte vermutlich müsste ich zur stationären Diagnostik kommen.
Ich mache mir jetzt natürlich ein wenig Sorgen. Kann das nicht doch alles von der HWS kommen?
Würde mich freuen , wenn Ihr mir (bis ich mehr weiß) ein wenig Input geben könntet. Ich weiß natürlich, dass Ihr keine Ärzte ersetzt.... aber ich wurde mich dennoch über Eire Einschätzung freuen.
LG
Atmu
Kommentar