Hallo zusammen!
Ich habe heute den ersten Befund meiner Muskelbiopsie bekommen. Eigentlich wollte mein Neurochirurg das Ergebnis ja telefonisch mit mir besprechen. Jetzt soll ich doch in die Praxis kommen. Aber erst in zwei Wochen. Die Ansage der Sprechstundenhilfe war soweit....Der Doktor hat gesagt, soweit sei alles in Ordnung....
Trotzdem beunruhigt mich das schon sehr....DAs googeln hat mich auch nicht gerade beruhigt. Ich gebe mal ein paar zentrale Sätze wieder:
Die vorliegende Muskelbiopsie zeigt eine leichte Kalibervariation mit Einzelfaseratrophien und -hypertrophien beider Fasertypen sowie eine leichte herdförmige Fasertypgruppierung als Ausdruck einer Reinnervation nach vorausgegangener Denervierung. Die KOmbination dieser Befunde spricht für eine leichte weitgehend kompensierte chronisch neurogene Schädigung. Eine felderförige Vertreilung von Atrophie oder Hypertrophie oder eine stärkere Fasertypgruppierung als Hinweis auf eine weiter fortgeschrittene chronisch neurogene Muskelatrophie fanden sich nicht.
Klassifikation: Leichte, weitgehend kompensierte chronische neurogene Schädigung. Keine floride Entzündung.
Hat jemand Ahnung, was das bedeuten könnte?
Ich habe heute den ersten Befund meiner Muskelbiopsie bekommen. Eigentlich wollte mein Neurochirurg das Ergebnis ja telefonisch mit mir besprechen. Jetzt soll ich doch in die Praxis kommen. Aber erst in zwei Wochen. Die Ansage der Sprechstundenhilfe war soweit....Der Doktor hat gesagt, soweit sei alles in Ordnung....
Trotzdem beunruhigt mich das schon sehr....DAs googeln hat mich auch nicht gerade beruhigt. Ich gebe mal ein paar zentrale Sätze wieder:
Die vorliegende Muskelbiopsie zeigt eine leichte Kalibervariation mit Einzelfaseratrophien und -hypertrophien beider Fasertypen sowie eine leichte herdförmige Fasertypgruppierung als Ausdruck einer Reinnervation nach vorausgegangener Denervierung. Die KOmbination dieser Befunde spricht für eine leichte weitgehend kompensierte chronisch neurogene Schädigung. Eine felderförige Vertreilung von Atrophie oder Hypertrophie oder eine stärkere Fasertypgruppierung als Hinweis auf eine weiter fortgeschrittene chronisch neurogene Muskelatrophie fanden sich nicht.
Klassifikation: Leichte, weitgehend kompensierte chronische neurogene Schädigung. Keine floride Entzündung.
Hat jemand Ahnung, was das bedeuten könnte?
Kommentar