Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Suche doch noch mal einen Tipp oder Ratschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche doch noch mal einen Tipp oder Ratschlag

    Hallo zusammen,

    bei mir ging es Ende Oktober mit Augenlidzucken los... zunächst nur links unten, dann rechts unten, dann beide Augen parallel, auch die Lider oben. Ich war dann beim Augenarzt; alles in Ordnung. Dann -- um den 10.11. -- fingen Faszikulationen am ganzen Körper an. Füße, Waden, Oberschenkel, Rücken, Brust, Bauch, Schultergürtel, Arme und Hände, mal mehr -- mal weniger. ((Jetzt ist vielleicht wichtig zu wissen, dass meine Waden bereits seit 2012 im Ruhezustand fast immer und immer sichtbar kleine Zuckungen zeigen -- und auch die Fußaußenseiten immer wieder mal betroffen sind.)) Dank Dr. Google erwischte mich die Idee, es könnte ALS sein, und seitdem gibt es kein Halten mehr. Ich war inzwischen bei 2 Neurologen; der erste hat die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen und irgendwelche Amplitudenserien. Dazu untersuchte er mich intensiv neurologisch. Alles ohne Befund. Es wurden Blutwerte genommen auf zahlreiche Antikörper und Entzündungswerte bestimmt (etliche Gangliosiden, CK, CK-MB, LDH, diverse MAGs und Borrelienmarker), alles ohne Befund. Auch die zweite Neurologin sah kein Anlass zur Sorge. Beide meinen, ich leide am Erschöpfungssyndrom und der selbstgemachte Google-Stress täte sein Übriges. Inzwischen krampfen die Muskeln immer wieder, habe ich Schulter-/Nackenschmerzen (wobei ich auch an einer stabilen Osteochondrose II HWS C6/C7 leide, zuletzt Status bestimmt im Juli 2018 per MRT), dazu bin ich immer wieder gangunsicher, habe ein Kribbel- und Wattegefühl in den Füßen, dazu gesellen sich wiederholt Griffunsicherheiten und fällt es mir schwerer, beide Arme zu heben -- ein Glas Wasser fühlt sich fünfmal so schwer an wie normal, wobei es beim Heben und Ansetzen zum Trinken teils leicht brennend über die Schultern bis zur Nackenmuskulatur hochzieht. Auch die Ellbogen, Unterarme und Daumenaußenseiten schmerzen immer wieder dumpf-ziehend. Dazu wiederholt Schmerzen in den Knien und in den Füßen.
    Schluckbeschwerden hatte ich auch -- doch die sind nun wieder weg, glücklicherweise.
    Die Neurologen sagen, das Beschwerdebild sei für ALS viel zu komplex und eine solche Verschlechterung binnen 14 Tagen sei auch untypisch. Sie bleiben beim Burn-out. Ich bin jetzt bis Weihnachten krankgeschrieben.

    Mitte Dezember hat mir einer der Professoren der Uniklinik Ulm, die dortige ALS-Ambulanz (die ja als Deutschlands größte gilt), einen Termin angeboten.

    Was denkt Ihr, sollte ich dahin fahren? Andere Ideen?

    Ich wäre Euch wirklich dankbar. Gerade diese Armschwäche macht mir Angst.

    LG
    Alex

    #2
    ALS sicherlich nicht.
    Aber die Neurographie könnte man in ein paar Monaten noch einmal wiederholen, und dann spez. auch die F-Wellen bestimmen (CIDP).

    Kommentar


      #3
      Hallo Alex, ich habe ähnliche Probleme. Besonders Schulter- Nackenbeschwerden machen mir in letzter Zeit arg zu schaffen,ich hatte/habe auch einen Bandscheibenvorfall in der HWS C 5/6.Und auch eine Schwäche in den Armen plagt mich seit längerem, schwerere Gegenstände tragen macht mir Mühe und sogar im Haushalt machen mir gewisse Tätigkeiten wie Fensterputzen oder Gardinen aufhängen arge Mühe,da meine Muskulatur total schnell ermüdet.
      Muskelzucken hatte ich auch ne Weile ganz schlimm, in den Oberarmen und ganz schlimm und häufig auch in den Beinen. Die Zuckungen sind aber seltener geworden,seitdem ich aufgehört habe mich ständig mit ALS zu beschäftigen. Ob die Schwäche von dem Bandscheibenvorfall kommt, weiß ich leider auch nicht, es geht schon seit einigen Monaten so.

      Bin auch immer noch etwas beunruhigt und werde das weiter abklären lassen.
      Ich kann dir nur raten,dich nicht zu sehr in ALS reinzusteigern,auch ich habe das getan,ich war wie besessen und vor einigen Wochen noch ein seelisches Wrack,das war echt übel.

      Auch ich war vorher bei drei niedergelassenen Neurologen,die erste hat mich nicht ernst genommen und gleich auf die Psychoschiene geschoben,die zweite hat es etwas ernster genommen und zumindest ein EMG der linken Wade und Schienbein sowie Hand gemacht,welches unauffällig war,aber das MEP war unzureichend verwertbar. Deshalb war ich immer noch nicht beruhigt und bin dann zu einem dritten Neurologen gegangen und der hat mich dann zur stationären Diagnostik und Krankenhaus geschickt. Da hat man alle Untersuchungen wie SEP,ENG, MEP und Labordiagnostik sowie Liquor Punktion gemacht alles ohne Befund.
      Auf ein EMG würde verzichtet weil alle anderen Untersuchungen unauffällig waren.Zu mir wurde aber gesagtdass man keine Faszikunstionen sowie ich geschildert habe gesehen hat. Da fasse ich mich da echt an Kopf.

      So,jetzt aber zu dir. Da du dich damit beschäftigst und Angst vor ALS hast, vielleicht wäre die Vorstellung in Ulm im Krankenhaus dann wichtig für dich. Würde da vielleicht nicht unbedingt erwähnen,dass du selber den Verdacht Gast,dann läufst du weiterhin Gefahr dass du den Psychostempel nicht los wirst. Es muss ja auch nicht ALS sein,es kann ja auch was anderes sein.

      Versuch bis dahin ein bisschen abzuschalten und sich damit nicht so sehr zu beschäftigen, dadurch wird alles unerträglich schlimm.

      Kommentar


        #4
        Hallo Alex,
        was macht Dein Vitamin B12 Wert?
        LG Jani

        Kommentar


          #5
          Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Aber vielleicht sollte ich einfach mal ne B12 Kur machen....

          Kommentar


            #6
            Hallo Alex,
            Hast Du kein Kribbeln, Taubheitsgefuehl, Sehstoerungen oder sonstige Beschwerden?

            Kommentar


              #7
              Doch, feine "Nadelstiche" in den Händen, Kribbeln und wattiges Gefühl in den Füßen, Kribbeln teils im Gesicht, usw., phasenweise krampfige Schmerzen in den Armen, Schultern, an den Knien... Sehstörungen sind keine da.

              Heute Nacht ist es ganz arg. Krampfende Unterarme und Waden/Füße; dazu Schmerzen in den Ellbogen. Beim Heben eines Glases zieht es in der Nacken- und Schultermuskulatur. Dazu Faszikulationen.
              Zuletzt geändert von Alex1970; 02.12.2018, 05:27.

              Kommentar


                #8
                ....dann würde ich einfach mal die Einnahme von B12 ausprobieren (aber der natürlichen, bioaktiven und nicht der synthetischen Form)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von pelztier86 Beitrag anzeigen
                  ....dann würde ich einfach mal die Einnahme von B12 ausprobieren
                  Probieren kann man das sicher.
                  Aber immer alles auf irgendwelche Vitamine zu schieben heißt auf die Pharmalobby hereinzufallen.
                  Egal wer das verkauft. auch die Pharmakritiker, verschafft nur den Pharmaunternehmen satte Umsätze.
                  All die Vitamine stammen aus wenigen Pharmafabriken, die das Zeug tonnenweise für 1 Cent pro Dosis oder weniger herstellen.
                  Das Vitamingeschäft ist eines der lukrativsten Geschäfte. Gerade B12 lässt sich billig aus den Abfällen der Zuckerindustrie herstellen.

                  Damit füttert man die Bakterien, filtert die Bakterienkacke und schön hat man bestes B12.
                  Zuletzt geändert von KlausB; 02.12.2018, 23:49.
                  It's a terrible knowing what this world is about

                  Kommentar


                    #10
                    B12 ist nicht gleich B12, da gibt es schon Unterschiede.

                    Kommentar


                      #11
                      Das rein chemisch hergestellte, inaktive B12 wird doch garnicht mehr hersgestellt.
                      Das biologisch aktive ist viel einfacher und billiger herzustellen, nach oben beschriebener Methode.
                      Und, wie gesagt eingekauft wird das bei wenigen großen Pharmafirmen und dann von den Pharmakritikern an den Endverbraucher verkauft. Irgendwie Shizophren.
                      It's a terrible knowing what this world is about

                      Kommentar


                        #12
                        Natürlich wird Cyanocobalamin immer noch hergestellt, und das, was in den Spritzen beim Arzt ist, ist auch noch meist Cyanocobalamin.

                        Kommentar


                          #13
                          Man bekommt auch Hydoxycobalamin zur Injektion (Rotexpharma z.B.); Methylcobalamin nur als Tablette oder auch Lutschtablette (Umgehung des Magendarmtraktes, durch die Mundschleimhaut aufgenommen)

                          Kommentar


                            #14
                            Doch noch mal eine Frage... jetzt habe ich verstärkt Probleme mit dem rechten Arm bzw der Hand. Ähnliches spielt sich links ab, allerdings schwächer. Mal schmerzt der Daumenballen, dann der kleine Finger, dann die Fingerspitze des Mittelfingers, dann die Beuge von Daumen zu Zeigefinger, dann das Handgelenk oder eine Stelle der Unterarmoberseite usw. Nehme ich die Hand flex nach oben, brennt es im Ellenbogen und britzelt an der Außenseite des Oberarms ... insgesamt fühlt sich der Arm aus der Schulter heraus manchmal schwach an, habe ich Kribbeln in der Handrückenseite und wieder in der Innenseite und hier und da... Kann das von meiner Osteochondrose HWS c6/7 kommen oder ist das allgemeiner Überlastung geschuldet ... oder wird das eine Neuropathie? An ALS denke ich da jetzt selbst nicht mehr.... bei dem Feuerwerk an Symptomen... irgendwelche Ideen? Meine Neurologen reden vom Stress und wollen erst mal nichts mehr unternehmen...

                            Kommentar


                              #15
                              Man bekommt auch Hydoxycobalamin zur Injektion (Rotexpharma z.B
                              ja, mittlerweile, aber vor ein paar Jahren noch war das anders, und auch heute noch muss man es bei vielen Ärzten extra ansprechen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X