Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Total verängstigt :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Sturm
    Okay und dagegen ist bei dir nichts gemacht worden? Danke für deine Antwort
    ​​​​​
    Ich muss dazu sagen das es sich eher nicht wie Muskelschmerzen anfühlt, erst war es so eine Art kribbeln, entwickelte sich nachdem es eine Zeit weg war zu einem Druckschmerz relativ punktuell und jetzt tut die komplette Seite stechend weh...
    Das ganze kommt so alle zwei bis drei Wochen
    Mal sehen was der Nephrologe dazu meint :/

    Nun heisst es hoffen daa diese Mykoplasmen weg sind, wäre schon ein Ding, aber ich werdr kämpfen um nicht wieder in der Psychoecke zu landen, bitte tut das auch für euch und lasst nicht locker NIEMALS.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Keksliebhaber Beitrag anzeigen
      Liebes Forum, ich muss euch erneut um eine Einschätzung bitten....

      In der letzten Woche bin ich zwei mal mit einem tauben kleinen Finger aufgewacht (ohne auf ihm gelegen zu haben)
      Hast Du evtl. auch Verspannungen und / oder Schmerzen in der HWS- und Schultermuskulatur? Dann wäre das eine mögliche Erklärung für den tauben kleinen Finger. Das hat bei mir auch am kleinen Finger angefangen, ist aber positionsabhängig, also eher "mechanisch" bedingt.

      Kommentar


        #33
        Ja habe ich und die extrem aber nicht durgehend
        am schlimmsten in der Bws.
        Ich hatte durgehend eine Taubheit /komisches Gefühl für ca 1 Jahr beidseitig Tag und Nacht in dem kleinen, Ring und Mittelfinger. Danach nur links für ca ca 6 Monate
        Das ist jetzt komplett weg und tritt jetzt nur in der Nacht auf 2-3Nächte gar nicht oder umgekehrt. Dann habe ich noch stechende Nackenschmerzen links von der Hws ausgehend nur unter Belastung heißt wen ich zum Beispiel stehe. Im Sitzen odel liegen geht's weg. Linke Seite ist bei mir auch betroffen von der Atropie bzw Muskelrückgang
        Und das Komplett angefangen Oberarm Bizeps Unterarm, Oberschenkel, Unterschenkel. Das alles sichtbar aufgefallen seit März letzten Jahres mit ganz leichter Progression. Aber die Schmerzen und die (Gefühlte Schwäche) nehmen bei mir linkseitig zu. Keine Ahnung was das ist.

        Kommentar


          #34
          Was bei mir weniger geworden ist (ich hoffe das bleibt auch soo) sind die Zuckungen. Die treten in Ruhe kaum noch auf aber sobald ich mich bewege zb in der Nacht drehe im Bett dan zucken sie ganz kurz in der beanspruchten Muskulatur beruhigen sich aber wieder recht schnell. Das würde ich momentan bei mir als pozitiv bewerten.
          LG Sturm

          Kommentar


            #35
            Zitat von SmallFiber Beitrag anzeigen

            Hast Du evtl. auch Verspannungen und / oder Schmerzen in der HWS- und Schultermuskulatur? Dann wäre das eine mögliche Erklärung für den tauben kleinen Finger. Das hat bei mir auch am kleinen Finger angefangen, ist aber positionsabhängig, also eher "mechanisch" bedingt.
            Hallo Small Fiber
            Ja die sind durchaus mal vorhanden, meine Mum hatte mich neulich an den Schultern massiert und am nächsten Tag tat es dort richtig weh
            Zwischendurch sind sie mal weg
            Dafür kribbeln dann die Hände wieder naja man kann nicht alles haben.

            Gut das es bei dir "mechanisch bedingt ist, solange es wieder weg geht

            Hallo Sturm oh je das hört sich ja schlimm an :/
            Hattest du bevor es bei dir begann eine Infektion?
            Bis jetzt konnte dir auch niemand helfen verstehe ich das richtig?

            Wieso können so viele das Zucken durch Belastung auslösen?
            Zuckt ihr auch während Anspannung schon?

            Kommentar


              #36
              Ja bevor das ganze begann hätte ich eine Gürtelrose
              Anfang 2017 oder Ende 2016 ab da war nichts mehr so wie es sein soll. Wie gesagt die Zuckungen sind momentan weniger aber sobald ich mich bewege gets los dan beruhigt es sich wieder.
              Gruß Sturm

              Kommentar


                #37
                Interressant und schon komisch das bei vielen soetwas am Anfang stand...
                Tja bewegen muss man sich ja allerdings
                Ich hoffe das sich die Lage bei dir wieder bessert

                Kommentar


                  #38
                  Sorry Keksliebhaber ich habe oben auf das Zitat von SmallFiber geantwortet ich dachte die frage war an mich gestellt mit dem einschlafen der Finger und Verspannungen

                  Kommentar


                    #39
                    Kein Problem Wer was zum Thema zu sagen hat soll das doch tun deshalb sind wir hier

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Sturm Beitrag anzeigen
                      Ja habe ich und die extrem aber nicht durgehend
                      am schlimmsten in der Bws.
                      Ich hatte durgehend eine Taubheit /komisches Gefühl für ca 1 Jahr beidseitig Tag und Nacht in dem kleinen, Ring und Mittelfinger. Danach nur links für ca ca 6 Monate
                      Das ist jetzt komplett weg und tritt jetzt nur in der Nacht auf 2-3Nächte gar nicht oder umgekehrt. Dann habe ich noch stechende Nackenschmerzen links von der Hws ausgehend nur unter Belastung heißt wen ich zum Beispiel stehe. Im Sitzen odel liegen geht's weg. Linke Seite ist bei mir auch betroffen von der Atropie bzw Muskelrückgang
                      Und das Komplett angefangen Oberarm Bizeps Unterarm, Oberschenkel, Unterschenkel. Das alles sichtbar aufgefallen seit März letzten Jahres mit ganz leichter Progression. Aber die Schmerzen und die (Gefühlte Schwäche) nehmen bei mir linkseitig zu. Keine Ahnung was das ist.
                      Hallo Sturm,

                      ich finde es nicht schlimm, wenn Du Dich angesprochen fühlst in Keksliebhabers Thread, da wir ja gewissen Ähnlichkeiten haben und er ja auch einverstanden ist. Das mit den Nackenschmerzen kann teilweise durch eine Fehlstellung des Atlaswirbels bedingt sein, war bei mir auch so. Das konnten dann ein Orthopäde und Chiropratiker, der gleichzeitig auch Atlastherapeut lösen. Der Atlaswirbel wird nur durch Muskeln und Bänder in seiner Position gehalten. Dass er nicht mehr in seiner Position war, hatte natürlich andere Gründe, aber er hat dann noch zusätzlich Probleme gemacht. Wenn also bei Dir dann vllt. auch noch Schwindel, insbesondere beim Neigen des Kopfes nach vorn, auftreten, dann könnte das bei Dir auch sein und Deine Probleme verschlimmern. Eine Atlasfehlstellung wird im Übrigen oft nicht im MRT gesehen. Darauf kann man sich hier nicht verlassen. Vielleicht ist diese Idee also eine Option für Dich. Will ich Dir aber nicht "aufschwatzen", kostet nämlich Geld, zahlt die KK nicht. Und ich habe vier Sitzungen gebraucht bis es einigermaßen ging ...

                      Dass bei Dir die Zuckungen aufgehört haben, kann positiv sein, hat bei mir auch aufgehört. Werte ich bei mir aber nicht positiv, die Probleme haben sich nur verlagert hin zu anderen Symptomen. Natürlich ist es für mich auch angenehm, wenn man dadurch nicht mehr genervt wird.

                      Bist Du Dir sicher, dass Du nicht schon vor der Gürtelrose Symptome gehabt hast, die Du dem Ganzen vielleicht nur nicht zugeordnet hast? Vielleicht auch welche, die jetzt gar nicht so dazu passen wie unregelmäßig wiederkehrende Ohrenschmerzen, Infektanfääligkeit, Harndrang, Magen- und Darmprobleme, ...? Die Gürtelrose wird ja durch Herpes-Viren ausgelöst. Diese wird begünstigt durch hohes Alter, was bei Dir ja nicht gegeben ist, oder? Sie wird aber auch begünstigt durch eine bereits bestehende Polyneuropathie. War da also vielleicht nicht doch schon vorher was?

                      Kommentar


                        #41
                        Ja doch und wirklich als Beweis kann ich auch posten war bereits 2016 beim Orthopäden da ich ständig Sehnen schmerzen Gelenk schmerzen immer müde war die Sehnen in den Füßen der Außenseite schmerzen total. Ich habe das alles nich zuordnen könnenHatte sogar 3 Monate so einen komischen Schuh an weil der Verdacht bestand auf einen Ermüdungsbruch. Der hat sich nicht bestätigt.
                        Magen Darm Probleme Augen Probleme und und und.
                        Übrigens ich binn jetz bald 48 Jahre
                        Mfg Sturm

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Sturm Beitrag anzeigen
                          Ja doch und wirklich als Beweis kann ich auch posten war bereits 2016 beim Orthopäden da ich ständig Sehnen schmerzen Gelenk schmerzen immer müde war die Sehnen in den Füßen der Außenseite schmerzen total. Ich habe das alles nich zuordnen könnenHatte sogar 3 Monate so einen komischen Schuh an weil der Verdacht bestand auf einen Ermüdungsbruch. Der hat sich nicht bestätigt.
                          Magen Darm Probleme Augen Probleme und und und.
                          Übrigens ich binn jetz bald 48 Jahre
                          Mfg Sturm
                          Danke für Deine Hinweise. Das Ganze hängt alles miteinander zusammen. Falls es Dir möglich ist, versuche die Kohlenhydrate zu verringern. Du kannst auch ein paar Tage ganz darauf verzichten, aber bitte nicht dauerhafter Verzicht (nur gering halten). Versuche (falls es Dir finanziell möglich ist) nur Bio-Produkte zu essen. Manche konnten damit eine Besserung erreichen. Ob das bei Dir auch so ist, weiß ich nicht. Gibt auch Leute, bei denen es nicht hilft. Ich kann zum Beispiel nicht ohne Zucker auskommen. Ich habe dann ein Energieloch und es klappt noch weniger. Dafür habe ich aber weniger Schmerzen?!! Vielleicht hilft es Dir. Dass das davon ganz weggeht, glaube ich aber nicht. Dennoch wäre es ein Versuch wert. Zumindest kannst Du das so evtl. etwas verlangsamen, bis Du hoffentlich eine richtige Diagnose bekommst.

                          Ich hatte vorgestern ein Telefonat mit einem Humangenetiker der MHH. Dieser war nett und hat das - gefühlt zumindest - auch ernst genommen. Ich habe ihm gesagt, dass es bei meiner Mutter und Großmutter bereits teilweise ähnliche Symptome gab, die Beschwerden von Generation zu Generation aber zunehmen. Er sagte, dass eine genetische Grundlage denkbar sei. Man könne danach suchen, jedoch nur dann, wenn schon eine Verdachtsdiagnose geäußert worden sei. Man könne theoretisch natürlich auch alle Gene untersuchen, was aber unglaublich teuer und langwierig sei. Zudem würden dann Gendefekte entdeckt, die man meist ohnehin nicht deuten kann. Er sagte aber, und das glaube ich am allermeisten, dass bei solchen Krankheiten meist ein multifaktorielles Geschehen zu Grunde liegt. Er sagte, da kämen oft eine genetische Grundlage zusammen mit einer stressigen Phase (oder mehrere), ggf. Unfälle / Traumata, eine Beteiligung des Immunsystems, ... zusammen. Ich denke, dass das bei mir auch so ist.

                          Frage an Dich und Keksliebhaber: Könnten bei Euch auch familiäre (also genetische) Ursachen mit reinspielen? Habt Ihr vielleicht Eltern oder Geschwister mit (teilweise) vergleichbaren Beschwerden? Hattet Ihr viel Stress oder Ängste bevor das so richtig ausbrach? Hattet Ihr Unfälle / Traumata?

                          Kommentar


                            #43
                            Also ich kann sagen das bei uns in der Familie Vater Geschwister Onkel 2 davon alle über Musckelschmerzen bzw Schmerzen in den Beinen klagten oder klagen. Meine Oma die konnte am Schluß nicht mehr selbständig leben brauchte Hilfe beim aus und anziehen essenvorbereiten hatte sehr krume Finger und Schmerzen überall. Sie ist dan im Krankenhaus verstorben. Ich war noch ziemlich jung und ich weiß es ganz genau das ich den Arzt gefragt habe woran sie gestorben sei ich fragte ihn Reuhma? Und er antwortete ja sowas ähnliches Ich gab mich damit zufrieden aber genau weiß ich es nicht.
                            Stress ja weil nach der Gürtelrose gings mir total beschissen und ich würde mit einem Sack voller Diagnosen konfrontiert. Leukämie hatte einbutungen in den Armen. Dann Speiseröhren Krebs weil ständig Heißer und Schluckbeschwerden Lungenkrebs weil immer wieder brustschmerzen und gelb grüner Auswurf. Dann Polizitämia Vera durch das ständige Kribbeln in der Handinnenfläche. Lymphknoten Schwellungen etc Also ich rannte und renne von Arzt zu Arzt und es nimmt kein Ende. Dann kannst du dir vorstellen das Stress schon eine Rolle gespielt hat.
                            Mfg Sturm

                            Kommentar


                              #44
                              Irgendwann hatte ich dan ein Ganzkörper PET CT das zumindenst die meisten Krebserkrankungen vom Tisch waren

                              Kommentar


                                #45
                                Die Tipps von SmallFiber sind schon in mal sehr gut
                                Gerade das mit dem Zucker also den wegzulassen hat bei mir Wunder gewirkt, aber wie schon gesagt jeder muss selbst ein bisschen experimentieren


                                Das ist natürlich seltsam daa die Beschwerden von Generation zu Generation zunehmend sind?!
                                Woran mag das liegen?
                                Will man wirklich alles wissen was die Genetiker herausfinden können?
                                Die können ja auch Risiken für bestimmte Erkrankungen berechnen oder?
                                Das würde mich verrückt machen....
                                Die These mit dem Trigger welcher Wahlweise Stress, Traumata, Unfälle sein können leuchtet ein bzw ist ja auch hier im Forum oft zu beobachten leider Konnte deinen Verwandten denn geholfen werden?

                                Also Familiär ist eigentlich alles schicki bis auf das alle Bluthochdruck haben
                                ​, mein Opa hat Arthtose, mein Onkel hat Gicht, Ooa hat Altersdiabetes gehabt, aber es gibt sons keine klassischen Erbkrankheiten oder Muster die man erkennen könnte...

                                Naja Stress hatte ich ja seelischen
                                Und ab März ging es los Libidoverlust von einem Tag auf den anderen das wurde dann immer weniger
                                Und ich wohne in der fünften Etage, laufe immer die Treppen hoch
                                und ebenfalls im März bemerkte ich dann da ziemlich ausser Puste zu sein was sonst nie gewesen ist.
                                Im Januar eine 4 wöchige Erkältung vl war das der Vorläufer?
                                Ich weiss es nicht lässt sich kaum zuordnen
                                .

                                Wahrscheinlich trifft auch hier die Multifaktorelle These zu

                                Oh je Sturm und niemand weiss was mit deiner Oma genau gewesen ist so das du fragen könntest um für dich Klarheit zu haben? Vorausgesetzt du möchtest das...

                                Und ja wenn man mit derartigen Diagnosen erstmal konfrontiert wird das macht was mit einem Menschen....
                                Villeicht rastet das Immunsystem auch völlig aus bei solchen Geschichten....
                                Wenigstens konnte das mit sem Krebs geklärt werden....

                                Bei mir hiess es Harnwegsinfekt im April dem ich wahrscheinlich eine chronische Niereninsuffizienz zu verdanken habe
                                Dann kam das Antibiotikum, Darmprobleme bis heute bis heute unerklärliche Umfangsvermehrung des Bauches :P und neurologische Symptome
                                Verdacht auf Schizophrenie, Hirnschwund wurden von meiner Therapeutin geäußert, zu der Zeit war ich gefühlte 10 mal beim Urologen da trotz Antibiotika Flankenschmerzen und Beschwerden beim Wasserlassen bestanden, Ultraschall war zum Glück unauffällig und dann kam Herzrasen dazu von einem Tag auf den anderen
                                120er Puls wegen drei Schritten laufen

                                Ich glaube immernoch das es leider etwas systemisches ist irgend eine Infektion oder Immunreaktion
                                .
                                Das geilste war allerdings meine eine Therapeutin
                                Als ich ihr erzählte das seit einer Weile Schluckauf besteht sowie Zungenkribbeln und Zuckungen und Herzrasen und Flankenschmerzen meinte sie nur

                                Herr Keks es geht bei ihnen nur noch darum welche Krankheiten sie haben könnten....

                                Tja ich möchte den Menschen mal sehen der da keine Panik schiebt wenn derartig umfangreiche Beschwerden bestehen.

                                Sorry das es so lang geworden ist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X